Wohlstandskriminalität

Wohlstandskriminalität
Wohlstandskriminalität,
 
diejenige Kriminalität, die im Gegensatz zur so genannten Notkriminalität mit zunehmendem Wohlstand korreliert, also geradezu im Widerspruch zu den günstigen wirtschaftlichen Voraussetzungen normgerechten Verhaltens steht. - Seit Anfang der 1960er-Jahre ist der früher angenommene Zusammenhang zwischen Kriminalitätsentwicklung und Wirtschaftszyklus überholt, weil trotz wachsenden Wohlstands die Kriminalität entgegen früheren Thesen nicht abnahm, sondern weiter anstieg. Seitdem wird das soziale Phänomen Wohlstandskriminalität v. a. in einen Zusammenhang mit ideellen und kulturellen Krisenzyklen der Gesellschaft gebracht.
 
 
G. Kaiser: Kriminalität in der Wohlstandsgesellschaft, in: Kriminalistik, Jg. 20 (1966);
 H. G. Heiland: Wohlstand u. Diebstahl (1983).

* * *

Wohl|stands|kri|mi|na|li|tät, die (Rechtsspr.): Form der Kriminalität, die eine Wohlstandsgesellschaft hervorbringt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohlstandskriminalität — Wohlstandskriminalitätf HäufungvonVerbrecheninZeitendesWohlstands.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Wohlstandskriminalität — Wohl|stands|kri|mi|na|li|tät …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kriminalität — Kriminalitätsrate * * * Kri|mi|na|li|tät [kriminali tɛ:t], die; : 1. das Straffällig , Kriminellsein: in die Kriminalität absinken. 2. Zahl und Umfang der kriminellen Handlungen: die zunehmende Kriminalität in den Großstädten. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Wohlstand — Prosperität; Gedeihen; Fülle; Guthaben; Reichtum; Vermögen; Erspartes; Aufwand; Luxus; Pomp; Pracht * * * Wohl|stand [ vo:lʃtant] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”